Bei dem Nettodarlehensbetrag handelt es sich um den Betrag, den der Darlehensnehmer tatsächlich ausgezahlt bekommt, somit um den Auszahlungsbetrag des Darlehens.
Im Bruttodarlehensbetrag sind immer noch weitere Kosten, die im Zusammenhang mit der Kreditaufnahme entstehen, enthalten.
Das können beispielsweise Bearbeitungsgebühren oder Kosten für eine Restschuldversicherung sein.
Diese Kosten werden bei der Auszahlung des Kredites von der Bank einbehalten, der Kreditnehmer erhält den Nettodarlehensbetrag.
Vergleichen Sie mit der Kreditsuchmaschine der Arbeitsgemeinschaft Finanzen
- + Große Auswahl+ Große Auswahl an Banken/Tarifen
- + Sofortige Berechnung+ Sofortige Berechnung ohne Eingabe persönlicher Daten
- + Filter- und Sortierung+ Viele Filter- und Sortiermöglichkeiten
- + Individuelle Kreditangebote+ Individuelle Angebote nach Eingabe persönlicher Daten
- + Individuelle Kreditangebote+ Individuelle Angebote nach Eingabe persönlicher Daten
- + Die besten Konditionen+ Die besten Konditionen bzgl. 2/3 Zinssatz im Test
- + Sofortige Berechnung+ Sofortige Berechnung ohne Eingabe persönlicher Daten
Vergleichen Sie Kreditvergleichsportale + Banken auf einen Blick:
- Verivox
- Finanzcheck
- Smava
- Banken
- Niedrigster 2/3 Zins zuerst
- Bonitätsunabhängige Zinsen
Bank
Monatsrate
Effektiver Jahreszins
Anbieter