- Sie können Ihre Lebensversicherung beleihen, indem Sie bis zur Höhe des Rückkaufswertes einen Kredit aufnehmen (Policendarlehen).
- Es müssen dazu zwei Voraussetzungen vorliegen.
Lebensversicherung beleihen – Empfehlung
- Zins 3,99% - 4,39%
(abhängig von Darlehenshöhe) - vermittelt Darlehen der Volksbank Weschnitztal
- Laufzeit 1 - 10 Jahre
- Zins 5,99%
- Flexible Lösungen bei Tilgungsschwierigkeiten
- Laufzeit 1 - 10 Jahre
Bei LV-Kredit steht die Höhe des Darlehens im Vordergrund. Danach richtet sich der Zinssatz. Bei höheren Kreditsummen ab 40.000 Euro ist LV-Kredit die erste Wahl.
Die SWK Bank hingegen bietet abhängig von der Laufzeit einen von insgesamt zwei festen Zinssätzen an. Möchten Sie Ihre Lebensversicherung mit einem beliebigen Betrag und mit mindestens 60 Monaten Laufzeit beleihen, dann ist die SWK Bank für Sie günstiger.
Praxistipp: Lassen Sie sich online von beiden Kreditgebern ein Angebot erstellen, um so die günstigsten Konditionen wählen zu können.
Hier geht es zum Online-Rechner von LV-Kredit »
Hier geht es zum Online-Rechner der SWK Bank »
Achten Sie zudem unbedingt darauf, dass Sie innerhalb der Online-Suchmaske als Einstellung die „monatliche Zinszahlung“ beibehalten – die Einstellung „einmalige Zinszahlung“ ist immer die teurere Alternative.
Ratgeber „Lebensversicherung beleihen“
- Wie funktioniert das Policendarlehen?
- Kann ich meine Lebensversicherung beleihen?
- Was passiert nach dem Antrag?
- Zusammenfassung einer Beleihung
- Wichtige Fragen – kurz beantwortet
Wie funktioniert das Policendarlehen?
Policendarlehen sind endfällig. Das bedeutet: Die Kreditsumme wird nicht während der festgelegten Laufzeit monatlich zurückgezahlt, sondern erst wenn die Laufzeit endet.
Es erfolgen somit keinerlei Tilgungen zwischendurch, sondern Sie zahlen während der Laufzeit nur die anfallenden Zinsen. Sondertilgungen sind meistens kostenlos möglich.
Der Zinssatz selber bzw. der effektive Jahreszins gestaltet sich in aller Regel nach der Höhe des Darlehensbetrages und nach der Dauer der Laufzeit.
Die Kreditgeber sind gesetzlich in der Pflicht, die Schufa vom Kreditnehmer prüfen zu lassen.
Bei Abschluss eines Policendarlehens erfolgt kein Schufa-Eintrag.
Wenn Sie das Policendarlehen beantragen möchten, können Sie auf zwei Varianten zurückgreifen:
- Sie können sich an Ihren Lebensversicherer wenden, um ein mögliches Angebot einzuholen.
- Meistens bessere Konditionen erhalten Sie aber bei spezialisierten unabhängigen Anbietern. Wir empfehlen LV-Kredit und die SWK Bank.
Als Sicherheit bekommt Ihr Darlehensgeber den Versicherungsschein im Original ausgehändigt.
Ihre Lebensversicherung wird auch über die Laufzeit des Policendarlehens normal weiter bestehen. Der Versicherungsschutz bleibt erhalten.
Eventuell an den Vertrag angeschlossene Zusatzversicherungen und der festgelegte Todesfallschutz bleiben nur dann bestehen, wenn Sie die Beiträge auch weiterhin leisten.
Sie können Ihre Lebensversicherung beleihen, wenn die gewünschte Kreditlaufzeit zwischen drei Monaten und zehn Jahren beträgt.
Kann ich meine Lebensversicherung beleihen?
Prinzipiell ist es jedem möglich, unter uwei Voraussetzungen seine Lebensversicherung zu beleihen:
Eine Beleihung ist möglich bei:
- Lebensversicherung (Kapital- oder Fondsgebunden)
- Rückkaufswert mindestens 1.000 Euro
Eine Beleihung ist nicht möglich bei:
- Rürup-Rente und Riester-Rente
- Betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung)
- Risikolebensversicherung
Bei den klassischen Lebensversicherungen werden bis zu 100 Prozent des Rückkaufswertes beliehen.
Aber auch Verträge, die an einen Fonds gebunden ist sind, kommen für eine Beleihung in Frage. Allerdings können die Werte innerhalb von Fondsverträgen schwanken, weshalb Darlehensgeber nur 60 Prozent des aktuellen Fondsguthabens akzeptieren.
Kann ich eine private Rentenversicherung beleihen?
Grundsätzlich können Sie eine private Rentenversicherung beleihen. Die Beleihung kann durch den Versicherer selbst, einer Bank oder einem unabhängigen Drittanbieter erfolgen. Private Rentenversicherungen können bis zu 100 Prozent und fondsgebundene Rentenversicherungen bis zu 60 Prozent des Rückkaufswertes beliehen werden.
Was passiert nach dem Antrag?
So geht es nach dem Antrag auf ein Policendarlehen weiter:
Haben Sie Ihren Antrag online eingereicht, werden Sie noch eine Legitimation vornehmen lassen müssen. Das können Sie über das sogenannte Postident-Verfahren oder zum anderen über das neue Videoident-Verfahren durchführen.
Sie benötigen nicht nur den Kreditantrag, sonder auch eine Abtretungserklärung mit Ihrer Unterschrift. Aber auch der Original-Versicherungsschein muss von Ihnen ausgehändigt werden.
Innerhalb der Abtretungserklärung wird festgehalten, dass der Darlehensgeber Ihre Versicherung veräußern darf, wenn Sie Ihren Pflichten zur vereinbarten Tilgung nicht nachkommen. Danach wird der Kreditgeber die Abtretung bei Ihrem Lebensversicherer anmelden. Hat dieser der Abtretung zugestimmt, wird Ihnen zeitnah die gewünschte Kreditsumme überwiesen.
Vom Antragseingang bis zur Auszahlung können Sie mit einer Bearbeitungsdauer von bis zu 14 Tagen rechnen.
Wenn Sie die Rückzahlung nicht leisten können
Bei einem Policendarlehen vereinbaren Sie, dass der komplette Darlehensbetrag nach Ablauf der Laufzeit in einer Summe zu begleichen ist. Kann dies von Ihnen nicht realisiert werden, haben Sie diese Möglichkeiten:
- Sollten das Vertragsende Ihrer Lebensversicherung zusammen mit der Laufzeit Ihres aufgenommenen Darlehens enden, können Sie durch die Auszahlung Ihrer Lebensversicherung eine vollständige Tilgung des Darlehensbetrages vornehmen.
- Im Notfall haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Lebensversicherung zu verkaufen oder einen Kredit aufzunehmen, damit Sie das Darlehen ablösen können.
Versterben Sie als Kreditnehmer noch innerhalb der Laufzeit, dann tritt die Versicherung in Kraft und zahlt die vereinbarte Todesfallleistung aus. Allerdings erst nach Tilgung des Policendarlehens.
Zusammenfassung der Beleihung
- Bis 100 Prozent des aktuellen Rückkaufswertes können beliehen werden.
- Die Lebensversicherung bleibt bestehen und verzinst sich voll weiter.
- Altersvorsorge und Versicherungsschutz bleiben vollständig erhalten.
- Es fallen keine Bearbeitungsgebühren oder versteckte Kosten an.
- Stornoabschläge entfallen, da keine Kündigung ausgesprochen wird.
- Zinszahlungen erfolgen monatlich oder gesammelt am Ende der Laufzeit.
- Als Sicherheit wird nur der Versicherungsschein verlangt.
Video: Lebensversicherung beleihen oder verkaufen