Der Begriff Amortisation wird vom französischen „amortier“ abgeleitet und bedeutet tilgen. Wird der Begriff im Zusammenhang mit Darlehen verwendet, so ist damit die Rückzahlung des Darlehens gemeint.
Durch die monatlichen Rückzahlungsraten sinkt die Darlehensschuld immer weiter ab. Man spricht von einer Amortisation des Darlehens, wenn das Darlehen nach einem festgelegten Tilgungsplan zurückgezahlt wurde.
In der Betriebswirtschaft wird der Begriff Amortisation gebraucht, um die Wirtschaftlichkeit eines Gegenstandes auszudrücken. Dabei wird das Verhältnis der Anschaffungskosten zu den Erträgen, die mit dem Gegenstand erwirtschaftet werden, gesetzt.
Der angeschaffte Gegenstand, beispielsweise eine Maschine, hat sich amortisiert, wenn er mindestens die Anschaffungskosten erwirtschaftet hat.
Kreditsuchmaschine für den optimalen Kreditvergleich
- + Tarifcheck ist das Vermittlungsportal von CHECK24
- + Bester Kreditvermittler & Testsieger laut Bankingcheck
- + Auszahlung in 1 bis 2 Tagen
- + Smava bietet eine Günstiger-Geht-Nicht Garantie laut eigener Aussage
- + Konkreter Zinssatz nach Eingabe persönlicher Daten
- + Konkreter Zinssatz nach Eingabe persönlicher Daten
- + Verivox bietet den besten 2/3 Zins
- + Schnelle Zusage und Auszahlung
- Verivox
- Finanzcheck
- Tarifcheck (CHECK24)
- Niedrigster 2/3 Zins zuerst
- Bonitätsunabhängige Zinsen