1. Was sind die Voraussetzungen?
Beliehen werden kann die eigene Lebensversicherung – egal ob diese kapitalbildend oder fondsgebunden ausgestattet ist. Auch eine beitragsfrei gestellte Police kann zur Beleihung eingereicht werden.
Wichtig: Die Restlaufzeit des Vertrages sollte mindestens 1 Jahr und der Rückkaufswert ab 1.000 Euro betragen.
2. Wie funktioniert ein Policendarlehen?
Die Police mit dem vorhandenen Kapital dient als Sicherheit für den Kredit. Während der Laufzeit besteht die Lebensversicherung normal weiter – Sie zahlen also weiterhin in den Vertrag ein (sofern nicht bereits beitragsfrei).
Vorteil: Der Todesfallschutz oder eventuelle Zusatzversicherungen bleiben dadurch erhalten.
Die Höhe der Beleihung und damit des Darlehens richtet sich immer nach dem Rückkaufswert:
- 100 % des Rückkaufswertes für eine Kapitallebensversicherung
- 60 % des Rückkaufswertes für eine fondsgebundene Lebenversicherung
3. Wo finde ich die besten Konditionen?
Sie können den Vertrag entweder direkt bei der Versicherungsgesellschaft beleihen oder über einige Banken und auf Policendarlehen spezialisierte Anbieter. Günstige Angebote finden Sie in der Übersicht.
Achtung: In der Regel hat der eigene Versicherer die teuersten Zinsen!
Anbieter | Effektivzins p.a. | Rückkaufswert | Infos |
---|---|---|---|
LV-Kredit | 1,99 % – 3,49 % | mind. 1.000 € | mehr Details » |
SWK Bank | 2,99 % – 3,69 % | mind. 2.500 € | mehr Details » |
Cash.Life | 2,99 % – 3,99 % | mind. 5.000 € | mehr Details » |
Policendirekt | 2,99 % – 4,50 % | mind. 5.000 € |
Zusammenfassung
- Maximal
Bis 100 Prozent des aktuellen Rückkaufswertes können beliehen werden - Transparenz
Es fallen keine Bearbeitungsgebühren oder versteckte Kosten an - Flexibiliät
Die Tilgung kann monatlich oder einmalig am Ende der Laufzeit erfolgen - Sicherheit
Die Altersvorsorge und der Versicherungsschutz bleiben vollständig erhalten - Garantie
Es ist kein Einkommensnachweis notwendig und es erfolgt kein Schufa-Eintrag
Wo ist eine Beleihung nicht möglich?
- Direktversicherungen
- Risikolebensversicherungen
- Riester-, Rürup-, Basisrenten
- Policen mit mehr als einem Abtretungsgläubiger (Zessionar)
- Policen mit juristischer Person als Versicherungsnehmer (z.B. GmbH oder AG)
Fragen und Antworten
Definition: Was ist ein Policendarlehen?
Bei Zahlungsschwierigkeiten oder Kapitalbedarf können Sie mit einem Policendarlehen von Ihrem Lebensversicherer einen Teil des angesammelten Vertragsguthabens vorzeitig ausbezahlt bekommen, in der Regel bis zur Höhe des aktuellen Rückkaufswertes.
Für diese Vorauszahlung muss der Versicherungsnehmer Zinsen bezahlen, die Beitragszahlung wird weiter fortgeführt. Der Zinssatz wird unabhängig von der Bonität berechnet.
Der Vertrag kann zum Beispiel durch diejenigen Personen beliehen werden, die keine Kündigung ihrer Lebensversicherung aussprechen möchten und auch keinen Kredit erhalten, weil sie beispielsweise selbstständig oder arbeitslos sind.
Der entscheidende Vorteil bei einem Policendarlehen ist, dass der Versicherungsschutz dabei erhalten bleibt, keine finanziellen Verluste wie bei einer vorzeitigen Kündigung entstehen und auch kein Schufa-Eintrag vorgenommen wird.
Weiterhin kann mit jederzeitiger Sondertilgung das durch die Vorauszahlung verringerte Vertragsguthaben wieder aufgefüllt werden, im anderen Falle wird das Policendarlehen bei Vertragsablauf mit der dann fälligen Ablaufleistung verrechnet.
Jedes Policendarlehen in Höhe von mehr als 25.565 Euro wird dem Finanzamt gemeldet. In der Regel wird sich dies aber nicht steuerlich negativ auswirken, wenn das Darlehen ausschliesslich für private Zwecke verwendet wird und die Zinsen keine Betriebsausgaben oder Werbungskosten darstellen (Dieser Hinweis ersetzt keine steuerliche Beratung).
Wir fragen den Experten
Um einen finanziellen Engpass auszugleichen, gibt es die Möglichkeit, anstatt eine bestehende Lebens- oder Rentenversicherung zu kündigen, diese zu beleihen.
Ulf Spielmann ist Experte für die Beleihung von Lebensversicherungen und geschäftsführender Gesellschafter beim Testsieger LV-Kredit.
Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de:
Herr Spielmann, jemand möchte seine Lebensversicherung beleihen – was sind die Vorteile?
Ganz einfach: Ich komme mit einer Beleihung sehr unkompliziert, sehr schnell und zu sehr guten Konditionen an Geld. Gleichzeitig kann die Altersvorsorge, anders als beim Verkauf oder der Rückgabe an den Versicherer, erhalten werden. Denn die Police verzinst sich während der Laufzeit des Darlehens weiter und der Versicherungsschutz bleibt erhalten.
Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de:
Für wen ist eine Beleihung geeignet? Ist es nicht besser, einen normalen Ratenkredit aufzunehmen?
Ganz im Gegenteil: Die Beleihung einer bestehenden Kapitallebensversicherung ist nach meiner Einschätzung in aller Regel besser als einen herkömmlichen Ratenkredit aufzunehmen. Durch die Sicherheit der Police bekomme ich einfach günstigere Konditionen. Denn die Zinsen bei Ratenkrediten sind im Regelfall von der persönlichen Bonität abhängig.
Jeder, der schon einmal einen Kredit in einem Vergleichsrechner beantragt hat, weiß, wie aufwändig der gesamte Antragsprozess ist und wie am Ende der Zinssatz aussieht. Bei einer Beleihung kommt es im Wesentlichen auf den Rückkaufswert an. Dann sind noch ein paar persönliche Angaben notwendig, das war es dann aber auch.
Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de:
LV-Kredit kooperiert mit der Volksbank Weschnitztal und fährt mit günstigsten Zinsen regelmäßig Testsiege ein. Was ist bei Ihnen anders als bei Versicherern oder Banken, die Policendarlehen anbieten?
Es sind verschiedene Komponenten, die uns von anderen Anbietern unterscheiden: Zum einen die günstigen Konditionen und der sehr schlanke Antragsprozess. Für Versicherungsnehmer spielt aber auch die Flexibilität eine große Rolle. Während zum Beispiel Versicherer in aller Regel keine beitragsfreien Policen beleihen, ist das bei LV-Kredit überhaupt kein Problem.
Auch die Policen von Versicherern, wie z.B. Standard Life, die selbst überhaupt kein Policendarlehen anbieten, können bei der Volksbank Weschnitztal beliehen werden. Auch derjenige, der heute ein teures Policendarlehen beim Versicherer hat, kann zu uns wechseln. Den Schriftverkehr mit der Versicherung regelt die Volksbank Weschnitztal für den Kunden.
Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de:
Bei Aufnahme eines Ratenkredites wird ein Schufa-Eintrag vorgenommen. Inwieweit wird die Schufa bei einer Beleihung involviert?
Bei der Beleihung über die Volksbank Weschnitztal wird kein Schufa-Eintrag vorgenommen. Es wird lediglich eine Schufa-Abfrage getätigt, diese ist aber ohne Auswirkungen auf den Schufa-Score des Kunden. Ein weiterer Vorteil gegenüber einen normalen Darlehen.
Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de:
Können Sie den Ablauf einer Beleihung bei LV-Kredit näher beschreiben? Wie lange dauert es z.B. von der Anfrage bis zur Auszahlung?
Wie bereits angesprochen, haben wir den Antragsprozess so schlank wie möglich gestaltet. Im Grunde muss der Versicherungsnehmer nur wenige Daten im Rechner eingeben. Das Angebot selbst kommt per E-Mail direkt mit der Anfrage zum Kunden. Er kann sich dann das Angebot noch mal in Ruhe zu Hause oder im Büro anschauen.
Für die Rücksendung muss er nur das Angebot ausdrucken, eine Identitätsprüfung mit dem Post-Ident-Verfahren bei der nächsten Postfiliale machen und die Vertragsunterlagen an die Volksbank schicken. Diese checkt die Schufa und vom Versicherer wird eine Sicherungsabtretung bestätigt. Dann kann das Darlehen ausgezahlt werden. Insgesamt dauert es bis zur Auszahlung je nach Versicherer etwa 10 bis 14 Arbeitstage ab Rücksendung der Unterlagen an die Volksbank.
Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de:
Herzlichen Dank für dieses aufschlussreiche Interview!