Das Wichtigste
- Geeignet für
Selbständige und alle gängigen Unternehmensformen. Aktuell nicht für GbR und Freiberufler. - Testzeitraum
Der erste Monat ist immer kostenfrei. Ebenso ist es möglich, ein Demo-Konto zu aktivieren. - Sicherheit
In Deutschland als Zahlungsinstitut klassifiziert. Die Einlagensicherung beträgt 100.000 Euro.
- Buchhaltung digital und einfach
- Optimierte Ausgabenverwaltung
- Bereits 200.000 Kunden
- Jederzeit kündbar
Vorteile und Nachteile
- flexible Kontomodelle
- Einlagensicherung
- keine Schufa-Prüfung
- aufgeräumte, moderne Benutzeroberfläche
- deutsche IBAN
- kein Dispokredit
Wie kann ich ein Qonto Geschäftskonto eröffnen?
Eine Eröffnung ist direkt hier möglich und dauert nicht mehr als 10 Minuten.
Identitätsnachweise sind über den Personalausweis/Reisepass sowie das Video-Ident-Verfahren zu erbringen.
Des Weiteren sind generelle Angaben zum Unternehmen zu leisten. Die Prüfung dauert etwa zwei bis fünf Geschäftstage.
3 Geschäfts-Kontomodelle
Geschäftskonto „Basic“ 9 € / Monat
Die günstigste Variante richtet sich an Solo-Selbständige, es sind 1 MasterCard sowie 1 Nutzerzugriff enthalten.
Des Weiteren ist dieses Konto mit externen Buchhaltungstools kompatibel, bietet 7-Tage-die-Woche-Kundenservice und ermöglicht internationale SWIFT-Transaktionen.
Überweisungen und Lastschriften sind auf 30 pro Monat limitiert.
Geschäftskonto „Smart“ 19 € / Monat
Die Standardlösung erlaubt bis zu 60 SEPA-Überweisungen und Lastschriften im Monat. 1 Unterkonto darf eingerichtet werden.
Bei diesem Geschäftskonto lässt sich ein reiner Lesezugriff für den Buchhalter/Steuerberater einrichten. Außerdem ist eine Beglaubigung mitsamt Archivierung von Belegen möglich.
Geschäftskonto „Premium“ 39 € / Monat
Das leistungsstärkste Qonto-Konto richtet sich an mittelständische Unternehmen. SEPA-Transaktionen werden auf maximal 100 monatlich angehoben. Bis zu 4 Unterkonten sind möglich.
Neben allen Leistungen der vorherigen Konten erhalten Kontoinhaber eine Budgetverwaltung, persönliche Konto-Betreuung und einen bevorzugten Zugriff auf den Kundenservice.
Wie sicher ist Qonto?
Eine Einlagensicherung ist durch die angeschlossene Crèdit Mutuel Arkéa Bankengruppe gewährleistet. Reguliert und beaufsichtigt wird Qonto durch die französische Banque de France, das Gegenstück zur deutschen BaFin.
Eine Einlagensicherung besteht bis zum gesetzlich verankerten Betrag von 100.000 Euro. Transaktionen werden mit modernsten Verschlüsselungsverfahren sowie 3D-Secure abgesichert.
Fazit
Qonto ist ein bekanntes französisches FinTech, das mittlerweile mehr als 200.000 Geschäftskontokunden zählt. Dank der Einlagensicherung, flexiblen Kontomodellen und den Buchhaltungsschnittstellen, überzeugt das Neobank-Geschäftskonto sowohl am Rechner als auch an mobilen Endgeräten.
Stand: 06.10.2021
Kommentar abgeben